Wir fordern:
- Ein vollständiges Mobilitätskonzept, das alle Verkehrsarten umfasst – also auch Autos:
Der Platz an der Oberfläche muss Autos, Bussen, O-Bussen, Radfahrer:innen und Fußgänger:innen zugeordnet werden. - Wir fordern, dass zuerst die bestehenden Öffis wie O-Bus, Regionalbus und S-Bahn optimiert werden, bevor man Milliarden für die unterirdische Lokalbahn-Verlängerung nach Hallein ausgibt.
- Die Umsetzung der Öffi-Optimierung orientiert an der Züricher Studie.
- Die Verlängerung innerstädtischer Öffi-Linien in das unmittelbare Umland Salzburgs. (Wie z.B. 5er nach Grödig).
- Eine Verkehrsberuhigung der Innenstadt.
- Eine strategische Umweltprüfung unter Einbezug von oberirdisch geführten Alternativen
- Sofortigen Planungsstopp für bestehendes Projekt, da aufgrund der geringen Verkehrswirkung, der fehlenden Klimawirkung, schwerer wirtschaftlichen Schäden für Salzburger Betriebe und Arbeitsplätze und einer realistischen Gefährdung mehrerer Baudenkmäler und Altstadthäuser kein öffentliches Interesse gegeben ist.